Sachbearbeiter für die Studierendenförderung (m/w/d)

Arbeitsbeginn: ab 01.04.2025
Arbeitsverhältnis: Teilzeit
Arbeitsort: Paderborn
Bewerbungsfrist: 13.02.2025
Arbeitszeit: 23.40 Std./Woche
Befristung: Unbefristet

Beschreibung

Das Erzbistum Paderborn sucht für das Johann-Adam-Möhler-Institut für Ökumenik einen Sachbearbeiter für die Studierendenförderung (m/w/d).

Die unbefristete Anstellung streben wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von ca. 23 Stunden an. Die Stelle ist bewertet nach EG 6 KAVO.

Das Johann-Adam-Möhler-Institut wurde 1957 vom damaligen Paderborner Erzbischof und späteren Kardinal Lorenz Jaeger als „Institut für Konfessions- und Diasporakunde“ gegründet. Es trägt den Namen des katholischen Theologen Johann Adam Möhler (1796-1838), der in Tübingen und später in München die wissenschaftliche Erforschung der Lehrunterschiede zwischen den Konfessionen begründet hat. Auftrag des Institutes ist es, das ökumenische Anliegen der sichtbaren Einheit der Kirche zu fördern. Seine Anfänge fielen in eine Zeit, in der Ökumene noch kein Allgemeingut in der katholischen Kirche war. Für den Durchbruch des ökumenischen Gedankens auf dem Zweiten Vatikanischen Konzil lieferte es wertvolle Impulse. Rasch entwickelte es sich zu einer gefragten und kompetenten Institution für die Ökumene im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus.

Das Johann-Adam-Möhler-Institut ist an die Theologische Fakultät Paderborn angegliedert. Es gibt die Zeitschrift „Catholica“, Vierteljahresschrift für ökumenische Theologie, heraus und unterhält eine umfangreiche Fachbibliothek ökumenischer Literatur. Seit 2013 ist das Möhler-Institut verantwortlich für das Stipendienprogramm der Deutschen Bischofskonferenz für orthodoxe und orientalisch-orthodoxe Theologinnen und Theologen, die in einem vom Institut betreuten Studienkolleg in Paderborn leben.

Ihre Aufgaben:

  • Erledigen sachbezogener Aufgaben für die Theologiestudierenden und geistlichen Personen aus den orthodoxen und orientalisch-orthodoxen Kirchen (Stipendiaten)
  • Wahrnehmen der Buchhaltung
  • Bearbeiten von Postein- und -ausgängen sowie Entgegennehmen und Weiterleiten von Anrufen und Anfragen
  • Koordinieren und Nachhalten von Terminen sowie Empfangen von Besuchern
  • Vor- und Nachbereiten von Veranstaltungen, Besprechungen, Konferenzen und Dienstreisen
  • Erledigen von Schreibarbeiten z.B. Schreiben von Protokollen, Berichten, Gesprächsnotizen, Aktenvermerken, Serienbriefen

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten
  • Sie bringen Erfahrung im Umgang mit den Anwendungsprogrammen des MS-Office Pakets sowie Sprachkenntnisse in Englisch und wünschenswerterweise weiterer Sprachen mit
  • Sie bringen Grundkenntnisse der Buchhaltung mit und sind in der Lage diese eigenverantwortlich anzuwenden
  • Sie besitzen eine selbständige, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise und verfügen zudem über eine ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
  • Sie bringen eine positive Grundhaltung und Offenheit gegenüber der Botschaft des Evangeliums mit und können sich mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche identifizieren

Wir bieten Ihnen:

  • Ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit großen Gestaltungsmöglichkeiten
  • Eine gelebte, familienbewusste und Audit-zertifizierte Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie in allen Phasen der Sorgearbeit
  • Ein gutes System an Unterstützung, Beratung und Fortbildung
  • Eine Vergütung und soziale Leistungen nach den Bestimmungen der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) sowie eine überwiegend durch den Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag inkl. 30 Tage Urlaub sowie zwei arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
  • Vergünstigungen über die ökumenische Einkaufsplattform der Wirtschaftsgesellschaft der Kirchen WGKD und SportNavi (Eigenanteil von nur 29€/Monat)
  • Attraktive Leasingangebote sowohl für Fahrräder und E-Bikes als auch für Autos
  • Ein vom Arbeitgeber bezuschusstes Jobticket (bis zu 30%) für Bus und Bahn
  • Und vieles mehr
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 13.02.2025.

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bei Fragen steht Ihnen Frau Nikola Düchting unter der Telefonnummer 05251-125 1683 gerne zur Verfügung.



Kontakt

NikolaDüchting

Telefon: 05251-125 1683

Erzbischöfliches Generalvikariat
Bereich Personal und Verwaltung
Domplatz 3
33098 Paderborn

Entdecken Sie unsere vielfältigen Berufsfelder

In unseren aktuellen Stellenangeboten haben Sie nicht das Passende für sich gefunden? Dann ergreifen Sie gerne die Initiative und bewerben Sie sich auf Ihre Wunschposition.

Kontakt
GemeindeVerband Mitte
im Erzbistum Paderborn

Stiftsplatz 13
59872 Meschede
+49 291 / 99 16 - 0
sekretariat@gvmitte.de

Unsere
Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag:
8 bis 16 Uhr
Freitag:
8 bis 12 Uhr
Logo interner Bereich